Für viele Kinder ist der Schulweg der erste Kontakt mit dem realen Verkehrsgeschehen, also auch mit den dort lauernden Gefahren. Für manche Eltern ist das ein Grund, ihre Kinder mit dem Auto zur Schule zu bringen. Sie wollen ihrem Nachwuchs vor riskanten Situationen, vor Wind, Wetter, Kälte und anderen Unbillen bewahren. Das ist durchaus verständlich. Nur ist es nicht immer das Beste für das Kind. Der Schonraum Auto verzögert die Förderung von Selbstständigkeit, Gesundheit und Konzentration sowie den Aufbau von Verkehrskompetenzen. Und der Schulweg zu Fuß macht mehr Spaß, wenn Kinder ihn gemeinsam mit Nachbarkindern und Freunden zurücklegen. Außerdem verringert sich das morgendliche Verkehrschaos vor den Schulen, da weniger Kinder mit dem Elterntaxi unterwegs sind. Das freut auch die Umwelt! Dieses Angebot umfasst die komplette Organisation der Laufbusse auf Dauer, die notwendigen Vorbereitungen wie Planung der Abläufe und Laufwege, Auswahl und ggf. Einrichtung der Treffpunkte, die Vorbereitung aller Beteiligten u. a. durch eine schulische Informationsveranstaltung, weiterhin die Anwerbung und Einstellung von Begleitpersonen.
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.